Maulkorbberatung - Häufig gestellte Fragen
Du brauchst zum Beratungstermin nur deinen Hund mitzubringen. Und wenn du bereits einen Maulkorb hast, kannst du diesen natürlich auch gerne mitbringen - das ist aber kein Muss.
Es wäre super, wenn du mir im Vorfeld Fotos deines Hundes schickst sowie ein Bild, auf dem die Länge und der Umfang der Schnauze zu sehen sind, sodass ich die Maße selbst ablesen kann.
Falls du eine Personalisierung möchtest, mach dir bitte vor dem Termin schon einmal Gedanken zur groben Farbauswahl. In der Regel habe ich fast alle Biothane Farbe vorrätig.
Ich benötige die Länge und den Umfang der Schnauze. Am Besten schickst du mir die Fotos vom Ausmessen direkt mit.
Hier findest du eine Anleitung mit Fotos:
Wir suchen das passende Maulkorb-Modell aus und können im Anschluss sämtliche Riemen und Polster durch Biothane in der Farbe deiner Wahl tauschen. Hier dürfen beliebig viele Farben miteinander kombiniert werden.
Auch die Farbe der Beschläge darfst du dir aussuchen (schwarz, silber oder gold).
Außerdem ist es möglich den Korb pulverbeschichten zu lassen. Hierfür wird dann ein zweiter Termin nötig.
In Notfällen, bei denen akut ein passender Maulkorb her muss, finde ich auch zeitnah einen Termin für dich. Melde dich in einem solchen Fall bitte über das Kontaktformular.
Bitte beachte, dass ich mir vorbehalte nachzufragen, weshalb es sich um einen Notfall handelt und dass hier höhere Beratungsgebühren auf dich zukommen. Leider häufen sich in letzter Zeit "Notfälle", die eigentlich keine sind.
Ja, ich nehme ausschließlich Kartenzahlung an. Keine Barzahlung.
Nein, die Maulkorbberatung findet nur nach vorheriger Terminabsprache mit mir statt. Reguläre Öffnungszeiten gibt es nicht.
Nein, wir sind bei der Beratung ganz für uns alleine. Meine Hunde sind evtl. auch anwesend, befinden sich dann aber in einem anderen Raum.
Nein, ab 2025 nicht mehr.
Na klar. Schreib mir vorher einfach eine Nachricht, in der du mir grob erklärst, welches Verhalten dein Hund zeigt und worauf ich achten soll. Dies können wir vor Ort auch nochmal besprechen - dafür ist immer genügend Zeit.
Grundsätzlich ist eine Maulkorbberatung auch dann möglich, wenn ich deinen Hund nicht anfassen kann bzw. soll.
Sollte dein Hund eine ernsthafte Beschädigungsabsicht gegenüber Menschen haben, musst du mir das vor dem Termin unbedingt mitteilen.
Grundsätzlich ja. Allerdings gebe ich bei den Kurzschnauzen nie eine Garantie, dass wir den perfekten Korb finden. Hier ist es am Ende oft eine Kompromisslösung. Es kann auch sein, dass wir nichts finden und ich euch zu Kolleg*innen weiterleiten muss, die Maßanfertigungen für Plattnasen anbieten.
Nein - die 37,50€ sind mein Honorar für die Beratung und die Vor- und Nachbereitung rund um den Termin.
Die Kosten für den Maulkorb kommen on top und variieren je nach Hersteller (geht los ab ca. 30€).
Nein, Hausbesuche mache ich nicht.
Bei mir findest du ausschließlich Drahtmaulkörbe.
Biothane-, Plastik- und Ledermaulkörbe sind nicht beißfest, zudem stimmt die Passform hier oftmals nicht.
Ich setze eine Stunde für jede Beratung an. Wenn wir einen passenden Korb gefunden haben, an dem keine Anpassungen notwendig sind, sind wir deutlich früher mit der Beratung fertig.
Je mehr Anpassungen gemacht werden, desto mehr Zeit müsst ihr einplanen.
Geht die Bearbeitungszeit über eine Stunde hinaus und wir sind nicht fertig geworden, ist ggf. ein zweiter Termin notwendig.
Bei Pulverbeschichtungen ist generell ein zweiter Termin zur Abholung nötig.
Klar, du kannst mit deinem bestehenden Korb kommen, um diesen anpassen zu lassen. Es muss nicht zwingend ein Korb bei mir erworben werden.
Ja! 😊
Ich komme gern für einen Sammeltermin in eure Hundeschule oder euren Verein (gegen Anfahrtskosten). Schreibt mir für mehr Infos gern eine Nachricht übers Kontaktformular.
